Zum Inhalt springen

Gleich vorweg: wir „duzen“ auf den folgenden Seiten. Nicht aus Respektlosigkeit. Wir sehen das Duzen als Schlüssel für eine reibungslose Arbeit und Kommunikation. Es verringert formale Barrieren und wir wollen damit eine vertrauensvolle, sympathische und freundschaftliche Atmosphäre schaffen.

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns über Dein Interesse am Thema Unternehmertum/Entrepreneurship. Zur Orientierung und bevor wir so richtig loslegen, gibt es einige wichtige Hinweise:

  • Das Tool besteht aus zwei Teilen:
    Im Teil betreffend der überfachlichen Kompetenzen zeigen wir Dir 12 Szenarien und fragen Dich, wie Du Dich verhalten bzw. entscheiden würdest. 
    Im Teil betreffend der Entrepreneurship-fachlichen Kompetenzen geben wir Dir einige Informationen und stellen Dir dann dazu Fragen.
  • Es handelt sich dabei nicht um einen „Test“ im üblichen Sinn und es gibt kein „Richtig oder Falsch“.
  • Auf Basis Deiner Antworten erhältst Du ein Feedback.
  • Das Feedback bezieht sich nicht auf Deine Eignung als Unternehmer:in / Entrepreneur.
  • Das Feedback zielt auf Deinen weiteren Entwicklungs- und Entscheidungsweg, ob Unternehmer:in  für Dich eine berufliche Option sein könnte und welche Schritte sich dazu anbieten.
  • Im Anschluss erhältst Du  von uns Hinweise und Informationen.

Und bevor du loslegst, nun noch ein wichtiger Hinweis für dich…

Da sich unser Tool an junge Menschen in Liechtenstein, Österreich und der Schweiz richtet, werden gewisse Begriffe mit einem Schrägstrich so angegeben, dass sie in beiden Ländern gut verständlich sind – bspw. berufliche Grundbildung (Schweiz) / Lehre (Österreich) oder EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis), das es nur in der Schweiz gibt.

Bist Du bereit? Dann kannst Du jetzt wählen, mit welchem Teil Du starten möchtest: